Natusat Thymian gerebelt für Pferde 500 g unterstützt angegriffen

10 €

Parkstr 14,  85748 Kr. München - Garching b München
25.08.2023

Beschreibung

Alle Artikel mit bis zu 15% unter Hersteller UVP finden Sie ihn unserem Shop
vital-animal.de 10 % Rabattcode für alle Natusat Produkte "Vital"


Thymian gegen verschleimte Atemwege beim PferdThymian wächst im Mittelmeerraum an sonnigen, steinigen Orten aber auch in Gebüschen und auf Waldwiesen. Als Heil- und Gewürzpflanze wird Thymian u.a. in Spanien, Frankreich, Polen und Ungarn kultiviert. Thymian blüht zwischen Mai und September, wird dann geerntet und im Anschluss schonend getrocknet. Durch den Hauptinhaltstoff des Thymians, das ätherische Öl, wird festsitzender Schleim beim Pferd gelöst und kann dadurch besser abtransportiert werden. Auch bei krampfartigem Husten hat sich der Einsatz von Thymian zur Beruhigung der gereizten Atemwege bewährt. Thymian enthält nicht nur ätherische ÖleWeitere wirksame Inhaltstoffe des Thymians sind Flavonoide, Gerbstoffe und die schleimlösenden Saponine. Auch als Küchengewürz wird Thymian gerne aufgrund seines intensiven Geschmacks und der verdauungsfördernden Wirkung verwendet. Vor allem bei fettigen Speisen ist die Verwendung von Thymian aufgrund seiner verdauungsfördernden Eigenschaft sinnvoll. Thymian lindert Verdauungsbeschwerden beim PferdDas ätherische Öl steigert die Speichel- und Magensaftsekretion und fördert die Ausschüttung von Gallenflüssigkeit. Dadurch wird Thymiankraut auch gerne zur Unterstützung der Verdauung und der Leberfunktion des Pferdes eingesetzt. Thymian in Kombination mit anderen KräuternEine Mischung aus Thymian mit Pfefferminze und Kümmel hat sich bei Pferden mit Verdauungsproblemen bewährt. Pferde mit verschleimten Atemwegen können mit einer Kräuterkombination aus Thymian, Anis, Spitzwegerich und Lindenblüten unterstützt werden. Zur ernährungsphysiologischen Unterstützung der Atemwege sowie des Magen-Darm-Traktes. Einzelfuttermittel für Pferde Analytische Bestandteile in v. H.: 14.0 Rohfaser; Fütterungsempfehlung: 10 g - 30 g bei 500 kg/LG am Tag füttern. Wissenschaftlicher Name: Thymi herba Synonyme: Garten-Thymian, Gemeiner Thymian, Römischer Thymian, Kuttelkraut Familie: Lamiaceae Vorkommen der Pflanze: Mittel- und Südeuropa Merkmale: Schon vor mehr als 4000 Jahres wurde die Heilgewürzpflanze von den Sumerern geschätzt. Thymian ist noch heute ein beliebtes Gewürz und wird auch in der Likörindustrie verwendet.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

  • 85748 Garching b München
    18.04.2024

    3 kg EQUIPUR GLYKAN Pferdefutter

    Neu im Sortiment 3 kg EQUIPUR GLYKAN Pferdefutter UVP Preis 208,00 bei uns nur 177 Eur incl....

    171 €

    Versand möglich

Das könnte dich auch interessieren